Reset Password

 
Wann möchten Sie buchen?
Your search results
29 Januar 2025

Bulgarien & Rumänien jetzt im Schengen-Raum: Grenzenloses Reisen ab sofort

Bulgarien und Rumänien heißen Schengen-Reisende ab dem 1. Januar 2025 offiziell willkommen

Aktualisiert: Januar 2025

Eine neue Ära für Reisen in der EU

Seit dem 1. Januar 2025 haben Bulgarien und Rumänien ihre vollständige Mitgliedschaft im Schengen-Raum umgesetzt und damit den Prozess abgeschlossen, der im März 2024 mit der Integration des Luft- und Seeverkehrs begann. Alle Grenzkontrollen an Landübergängen wurden aufgehoben, wodurch Südosteuropa nahtlos mit dem restlichen Schengen-Gebiet verbunden ist.

Was Reisende jetzt erwartet

  • Keine Passkontrollen an allen Grenzen (Luft, See, Land) für Schengen-Bürger
  • Uneingeschränkter Straßenverkehr zwischen Ungarn, Rumänien und Bulgarien
  • Echtzeit-Navigation berücksichtigt Schengen-Routen (z.B. zeigt Google Maps keine Grenzstopps mehr an)

Top-Ziele jetzt einfacher erreichbar

Bulgariens Schwarzmeerküste

Autofahrer aus Österreich erreichen Sunny Beach jetzt in 14 Stunden (vs. 16+ Stunden vor Schengen). Die antike Stadt Nessebar und das Resort Goldstrand verzeichnen 30 % mehr Buchungen im Januar.

Rumäniens Transsilvanien

Die Burg Bran hat ihre Winteröffnungszeiten für Schengen-Besucher verlängert. Direktzüge verbinden Budapest nun ohne Grenzverzögerungen mit Brașov (Rumänien).

 

 

Fahrroute 2025: München nach Warna (Aktuelle Bedingungen)

  1. Start: München → Salzburg (A8) → Wien (A4)
  2. Ungarn erreichen: Wien → Győr (M1 Autobahn, keine Stopps)
  3. Rumänien-Einfahrt: Győr → Budapest → Nădlac II (A1 Autobahn, 100 % reibungsloser Schengen-Verkehr)
  4. Bulgarien-Einfahrt: Bukarest → Giurgiu → Donau-Brücke 2 (Ruse, Bulgarien – keine Warteschlangen)
  5. Ziel: Ruse → Warna (A2/A4 Autobahnen, 3 Std. 40 Min.)

Wichtige Aktualisierungen 2025

  • 🛃 Keine temporären Kontrollen: Anders als Anfang 2024 sind alle Schengen-Grenzen zu Bulgarien/Rumänien vollständig offen
  • 🚗 Straßenschilder: Ehemalige „Nicht-EU“-Aufkleber auf ungarischen/rumänischen Autobahnen entfernt
  • ✈️ Flughäfen: Sofia (SOF) und Bukarest (OTP) haben Schengen/Nicht-Schengen-Terminalzonen abgeschafft

Wirtschaftliche Auswirkungen (Daten Januar 2025)

Kennzahl Bulgarien Rumänien
Wöchentliche Schengen-Ankünfte +18 % vs. Jan 2024 +22 % vs. Jan 2024
Grenzüberschreitender Kraftstoffverkauf +40 % an der Donau-Brücke +35 % in Nădlac II

Planen Sie Ihre Reise

Mit vollständiger Schengen-Integration:

  • 🚆 Neue Zugverbindung: Nightjet Wien-Bukarest (12 Std., keine Grenzwecker)
  • ⛷️ Skirabatte: Bansko (Bulgarien) bietet 20 % Ermäßigung für Schengen-Ausweisinhaber
  • 💶 Grenzenlos zahlen: Mautstationen zwischen RO/BG akzeptieren nun EUR
  • 🚘 Bulgarien-Vignette: Fahrer benötigen eine E-Vignette für Hauptstraßen/Autobahnen.

    Mehr dazu in unserem Artikel: Vignette für Bulgarien

Quellen: EU-Grenzschutzagentur (10. Januar 2025), Bulgarisches Tourismusministerium, Rumänische Zollbehörde