Reset Password

 
Wann möchten Sie buchen?
Your search results
6 November 2018

Vogelbeobachtung in Burgas, Bulgarien

Wenn Sie sich für Vogelbeobachtung interessieren, ist Bulgarien im Allgemeinen ein Paradies und Bryastovets im Besonderen ist der perfekte Ausgangspunkt, um die vielen Möglichkeiten zu erkunden, die die betörende Schwarzmeerküste zu bieten hat.

Nur 20 km von der Stadt Burgas und den umliegenden Feuchtgebieten entfernt, befinden Sie sich ornithologisch gesehen in einem der interessantesten Teile Europas. Mit seinen über 300 verschiedenen Arten, darunter Reiher, Störche, Ibis, Bussarde, Turmfalken, Kormorane, Spechte, Nachtigallen, Grasmücken und sogar Pelikane, ist hier für fast alle Vogelliebhaber etwas dabei!

Ein weiterer interessanter Ort für Vogelliebhaber ist Pomorie (ca. 19 km) von Bryastovets entfernt. Der Pomorie Lake ist ein hyper-salziger See, besser bekannt als Meereslagune. Hier sind über 200 Vogelarten zu sehen, von denen 91 als bedrohte Arten aufgeführt sind. Neben der Vogelbeobachtung ist der Pomorie Lake auch für seinen mineralreichen, gesundheitsfördernden schwarzen Schlamm bekannt, der bei einer Vielzahl von Haut- und Gelenkbeschwerden eingesetzt werden kann.

Während das ganze Jahr über interessante Vogelbeobachtungserlebnisse bietet, muss es jeder Vogelbeobachter mindestens einmal im Leben träumen, die spektakulären Wanderungen zu sehen, die im Frühjahr (April & Mai) und im Herbst (August & September) entlang der Via Pontica stattfinden. Benannt nach der alten Römerstraße gleichen Namens, ist dies die zweitgrößte Vogelzugroute Europas. Zu dieser Jahreszeit werden Sie wahrscheinlich große Mengen von wandernden Störchen, Pelikanen und verschiedenen Greifvögeln aus Russland, Skandinavien und Osteuropa sehen.

Was könnte nach einem anregenden und interessanten Tag der Vogelbeobachtung besser sein, als in eine unserer Villen zurückzukehren und ein Bad im Pool, ein hausgemachtes Essen und ein Glas Wein (oder vielleicht sogar zwei!) im malerischen und friedlichen Dorf Bryastovets zu genießen!

 

Beliebte Orte zur Vogelbeobachtung in der Region Burgas
(Schwarzmeerküste)

 

Burgas ist von baumbestandenen Seen umgeben, die ein sehr interessantes Ziel für Vogelbeobachtung und Ökotourismus sind. Sie bilden die so genannte “Nasszone” die sich auf dem Vogelzugweg der “Via Pontica” befindet.

Der Atanasovsko-See liegt nördlich von Burgas und ist sehr salzig, da er sehr nah am Meer liegt. Es ist die Heimat von rund 316 verschiedenen Vogelarten. Ein Teil des Sees hat den Status eines Schutzgebietes.

14 der in dieser Region vorkommenden Vogelarten sind weltweit gefährdet, 170 Arten sind von europäischer Naturschutzrelevanz und 83 sind im bulgarischen Roten Buch enthalten, das alle bedrohten Tierarten umfasst, die sich auf dem Territorium des Landes befinden. Einige der Vögel, die auf dem Gebiet des Sees beobachtet werden können, sind: Anser erythropus, Aythya nyroca, Branta ruficollis, Crex crex, Himantopus himantopus, Glareola pratincola, Gelochelidon nilotica, Larus melanocephalus, Numenius tenuirostris, Pelecanus crispus, Phalacrocorax pygmeus, Recurvirostra avosetta, Sterna Albifrons, Sterna sandvicensis und viele mehr.




 

Der Burgassee (auch Vaya-See genannt) liegt auf der Westseite von Burgas und ist der größte natürliche See in Bulgarien. Dies ist auch ein schöner Ort zum Angeln und Vogelbeobachten. Etwa 250 Vogelarten und 25 Fischarten leben hier wie Schwäne, Pelikane, Enten, Reiher, Kormorane, Haubentaucher, Raucherreiher und Schwarzkronenreiher, etc. (Nycticorax nycticorax, Phalacrocorax pygmeus, Ardeola ralloides, Egretta garzetta, Pelecanus crispus, Aythya ferina, Branta ruficollis, Oxyura, Aythya fuligula).  Einige der Vögel sind selten, deshalb wird ein Teil des Sees zum Schutzgebiet erklärt.




 

Der Mandrensko-See (Komplex Mandra – Poda) ist eine Kombination aus einem See und einer Lagune und liegt sehr nah am Schwarzen Meer und Burgas, auf der linken Seite der Straße nach Sozopol. Es ist auch wegen der bedrohten Vogelarten, die hier nisten, ein Schutzgebiet.

Im Jahr 1997 wurde im Schutzgebiet Poda das Ökologische Schutzzentrum PODA gebaut, das sich zum beliebtesten Ort für Vogelbeobachtung in der Region entwickelte. Viele Vogelbeobachter aus der ganzen Welt kommen hierher, um einige der 265 Vogelarten zu sehen, die hier leben. Dazu gehören: der Hochglanzibis, der Schwarzkronenreiher, der Löffler, der dalmatinische Pelikan, der Weißstorch und viele andere (Platalea leucorodia, Plegadis falcinellus, Ardea, Sterna hirundo, Phalacrocorax carbo, Aythya, Anatidae, Circus aerugino, Pelecanus onocrotalus, etc.). Das Zentrum ist mit einer speziellen Optik, einer Bibliothek und einem Videosaal ausgestattet.




 

Ein weiteres interessantes Ziel für die Vogelbeobachtung ist der Pomorie Lake, der nur 2 km nördlich der Stadt Pomorie liegt. Dies ist eine sehr salzige Lagune, die auch ein Schutzgebiet ist, da hier seltene und gefährdete Vögel und andere Arten leben. Es gibt ein Besucher- und Naturschutzzentrum, in dem die Touristen interessante Fakten über die Flora und Fauna des Sees erfahren und nützliche Informationen über die interessantesten Orte erhalten können, an denen seltene Vögel und andere Arten beobachtet werden können.

Auf dem Gebiet des Sees leben etwa 269 Vogelarten – einige von ihnen nisten in der Umgebung des Sees, z.B. die Sandwichseeschwalbe (Sterna sandvicensis), der Rattensäbel (Recurvirostra avosetta), der Schwarzflügel-Stelzenläufer (Himantopus himantopus), der Seeregenpfeifer (Charadrius alexandrinus), die Gemeinseeschwalbe (Sterna hirrundo), die kleine Seeschwalbe (Sterna albifrons) und mehr.




Einige externe Links zum Weiterlesen:

Related articles

Bulgaria and Romania Now in Schengen: Border-Free Travel Effective
Bulgaria and Romania Now in Schengen: Bo...
As of January 1, 2025, Bulgaria and Romania have fully joined the Schengen Area, eliminating border checks for seamless travel by air, land, and sea. Discover Bulgaria’s sun-soaked Black Sea beaches and Romania’s legendary Transylvanian castles without delays. Drivers can now road-trip from Central Europe to the Balkans on modern highways—but don’t forget: Bulgaria requires a vignette (e-toll) for highway use
Jan. 29, 2025 , 0
How to boost immune system naturally
How to boost immune system naturally
All the recent events related to the spread of viruses worldwide have proven that a strong immune system is an absolute essential. And while we sincerely believe that the hardships we are facing now will soon be behind our backs, it is important to learn our lesson and maintain a strong and resistant immune system.
März 26, 2020 , 0
Weather in September in Bulgaria
Weather in September in Bulgaria
The Bulgarian sea coast offers the opportunity of a great, peaceful and wholesome holiday experience. It is quite versatile and offers different experiences throughout the holiday season. This largely depends on the timing you choose for your holiday. For many people, September is the best month for a holiday in Bulgaria. What is the weather in September in Bulgaria? What are the prices in September? You will find all here
März 25, 2020 , 0