Reset Password

 
Wann möchten Sie buchen?
Your search results
20 November 2018

Trinkgeld in Bulgarien

Bulgarien Trinkgeld & Etikette


Wie man in Restaurants und Taxis in Bulgarien richtig tipt.

Ein guter Service verdient einen (guten) Tipp. Trinkgeld ist auf der ganzen Welt und damit auch inBulgarien willkommen. Trinkgeld ist immer beliebter und wird vor allem in den Resorts und größeren Städten wie Burgas oder Varna erwartet.


Trinkgeld wird in England erst im Jahrhundert ХVІІІ in den Teegärten beliebt, wo sich die englischen Aristokratien zu einer Tasse Tee oder Kaffee treffen. Da jeder zuerst und mit höherer Priorität bedient werden will und Privilegien nie umsonst sind – musste das Personal in irgendeiner Weise stimuliert werden. Aus diesem Grund wurde auf jedem Tisch ein kleiner Teller mit dem Schild „T.I.P.S.“ angebracht – was für „To Insure Prompt Service“ stand. So entstand das Wort „Tipp“. Das Trinkgeld hat sich in ganz Europa und dann in der ganzen Welt verbreitet.

 

Book your holiday villa in Bulgaria

 

Trinkgeld in Restaurants, Bars und Cafés


Tipping in Bulgaria - restaurant and taxi

Die Regeln für das Trinkgeld sind von Land zu Land unterschiedlich, aber überall wird ein Trinkgeld für Restaurants und Bars erwartet.Das Wartepersonal in Bulgarien wird in der Regel zum Mindestlohn bezahlt, weil es den Rest seines Gehalts in Trinkgeldern ausmacht. Die 10% sind ein guter Tipp in einem Restaurant, gutes Essen in einem guten Restaurant mit gutem Service sollte mehr getrunken werden..

Es ist unhöflich, dem Kellner ein Trinkgeld zu geben, während er von den Trinkgeldern lebt. Eine Bearbeitungsgebühr wird in der Regel NICHT auf Hotel- und Restaurantrechnungen erhoben. Die Rechnung im Restaurant berechnet nur für das, was du isst. Die Dinge in der folgenden Liste sollten sich nicht auf Ihr Trinkgeld auswirken. Der Kellner und die Kellnerin sind nicht verantwortlich dafür:

  • Ihre Mahlzeit nicht richtig gekocht bekommen
  • Das Restaurant, das nicht zu Ihrem Lieblingsessen gehört.
  • Die Sanierung der Toilettenräume
  • Zeitaufwand für die Suche nach einem Parkplatz
  • Einen Konflikt mit anderen Gästen haben
  • Einen schlechten Tag haben
  • Probleme mit der Familie haben
  • Alles andere, was außerhalb der menschlichen Kontrolle Ihrer Kellnerin oder Ihres Kellners liegt.

Diese Menschen sollten nicht monetär für etwas bestraft werden, das sie nicht kontrollieren können. Wenn ihr Service jedoch schlecht ist – Sie bekommen den Salat nach der Hauptmahlzeit – schneiden Sie ihr Trinkgeld, aber lassen Sie es niemals unter fünf Prozent fallen.

Trinkgeld im Taxi geben

Das Trinkgeld für einen Taxifahrer ist üblich, wird aber immer noch als großzügig angesehen. 10% sind normalerweise genug, aber die Taxirechnung ist normalerweise viel niedriger als eine Restaurantrechnung, also hängt es davon ab. Zum Beispiel ist 1-2 Euro Trinkgeld auf einer Taxirechnung von 8 Euro 15-25%. Das klingt viel, aber es sind immer noch nur 1-2 Euro. Die Spitze kann größer sein, wenn der Taxifahrer geholfen hat, Taschen usw. zu tragen. Du kannst ihm mehr Trinkgeld für ein sauberes Taxi oder einen guten Service geben.

Trinkgeld in der Tourismusbranche

Trinkgelder werden in Bulgarien von den in der Tourismusbranche Beschäftigten sehr begrüßt. In Bulgarien ist es üblich, dass Reiseleiter und Fahrer nach der Reise einen Tipp erhalten. Aber ihnen kleine Münzen zu geben, gilt als Beleidigung. Das Hotel und Restaurantpersonal akzeptiert auch Trinkgelder.

In den meisten Fällen ist das Servicepersonal einfach für die Saison an den Standort gewechselt und bezahlt Miete und andere Kosten. Sie sind stark von den Trinkgeldern abhängig, da ihr Grundgehalt nicht einmal den Hin- und Rücktransport deckt. Sie können auch 1 € pro Tag für das Dienstmädchen hinzufügen, das zusätzlichen Service bietet.


Trinkgeld zu geben ist eine sehr persönliche Sache. Jeder Mensch ist anders. Einige Leute geben Trinkgeld, andere kleine und wieder andere überhaupt nicht!!!


In Bulgarien ist ein Trinkgeld keine Verpflichtung, sondern für einen guten Service geeignet.



Related articles

Bulgarien & Rumänien jetzt im Schengen-Raum: Grenzenloses Reisen ab sofort
Bulgarien & Rumänien jetzt im Schengen-R...
Bulgarien & Rumänien jetzt im Schengen-Raum: Grenzenloses Reisen ab sofort

Bulgarien und Rumänien heißen Schengen-Reisende ab dem 1. Januar 2025 offiziell willkommen

Aktualisiert: Januar 2025

Eine neue Ära für Reisen in der EU

Seit dem 1. Januar 2025 haben Bulgarien und Rumänien ihre vollständige Mitgliedschaft im Schengen-Raum umgesetzt und damit den Prozess abgeschlossen, der im März 2024 mit der Integration des Luft- und Seeverkehrs begann. Alle Grenzkontrollen an Landübergängen wurden aufgehoben, wodurch Südosteuropa nahtlos mit dem restlichen Schengen-Gebiet verbunden ist.

Was Reisende jetzt erwartet

  • Keine Passkontrollen an allen Grenzen (Luft, See, Land) für Schengen-Bürger
  • Uneingeschränkter Straßenverkehr zwischen Ungarn, Rumänien und Bulgarien
  • Echtzeit-Navigation berücksichtigt Schengen-Routen (z.B. zeigt Google Maps keine Grenzstopps mehr an)

Top-Ziele jetzt einfacher erreichbar

Bulgariens Schwarzmeerküste

Autofahrer aus Österreich erreichen Sunny Beach jetzt in 14 Stunden (vs. 16+ Stunden vor Schengen). Die antike Stadt Nessebar und das Resort Goldstrand verzeichnen 30 % mehr Buchungen im Januar.

Rumäniens Transsilvanien

Die Burg Bran hat ihre Winteröffnungszeiten für Schengen-Besucher verlängert. Direktzüge verbinden Budapest nun ohne Grenzverzögerungen mit Brașov (Rumänien).

 

Ferienhäuser in Bulgarien

[vc_row equal_height="yes"][vc_column width="1/2"][list_items_by_id title="" ids="2134" number="1" rownumber="1"][/vc_column][vc_column width="1/2"][list_items_by_id title="" ids="5314" number="2" rownumber="1"][/vc_column][/vc_row]

 

Fahrroute 2025: München nach Warna (Aktuelle Bedingungen)

  1. Start: München → Salzburg (A8) → Wien (A4)
  2. Ungarn erreichen: Wien → Győr (M1 Autobahn, keine Stopps)
  3. Rumänien-Einfahrt: Győr → Budapest → Nădlac II (A1 Autobahn, 100 % reibungsloser Schengen-Verkehr)
  4. Bulgarien-Einfahrt: Bukarest → Giurgiu → Donau-Brücke 2 (Ruse, Bulgarien – keine Warteschlangen)
  5. Ziel: Ruse → Warna (A2/A4 Autobahnen, 3 Std. 40 Min.)

Wichtige Aktualisierungen 2025

  • 🛃 Keine temporären Kontrollen: Anders als Anfang 2024 sind alle Schengen-Grenzen zu Bulgarien/Rumänien vollständig offen
  • 🚗 Straßenschilder: Ehemalige "Nicht-EU"-Aufkleber auf ungarischen/rumänischen Autobahnen entfernt
  • ✈️ Flughäfen: Sofia (SOF) und Bukarest (OTP) haben Schengen/Nicht-Schengen-Terminalzonen abgeschafft

Wirtschaftliche Auswirkungen (Daten Januar 2025)

Kennzahl Bulgarien Rumänien
Wöchentliche Schengen-Ankünfte +18 % vs. Jan 2024 +22 % vs. Jan 2024
Grenzüberschreitender Kraftstoffverkauf +40 % an der Donau-Brücke +35 % in Nădlac II

Planen Sie Ihre Reise

Mit vollständiger Schengen-Integration:

  • 🚆 Neue Zugverbindung: Nightjet Wien-Bukarest (12 Std., keine Grenzwecker)
  • ⛷️ Skirabatte: Bansko (Bulgarien) bietet 20 % Ermäßigung für Schengen-Ausweisinhaber
  • 💶 Grenzenlos zahlen: Mautstationen zwischen RO/BG akzeptieren nun EUR
  • 🚘 Bulgarien-Vignette: Fahrer benötigen eine E-Vignette für Hauptstraßen/Autobahnen.

    Mehr dazu in unserem Artikel: Vignette für Bulgarien

Quellen: EU-Grenzschutzagentur (10. Januar 2025), Bulgarisches Tourismusministerium, Rumänische Zollbehörde

Jan. 29, 2025 , 0
Zigaretteneinfuhr nach Bulgarien
Zigaretteneinfuhr nach Bulgarien
Zigarettenpreise in Bulgarien
Jan. 22, 2020 , 0
Obst-(Preise) in Bulgarien
Obst-(Preise) in Bulgarien
Bulgarien ist bekannt für seine hervorragende Küche und Qualitätsprodukte. Wenn Sie Obst mögen, dann möchten Sie bestimmt wissen, wo Sie frisches und süßes Obst auf dem Markt finden und natürlich auch, was Obst und Gemüse in Bulgarien kosten.
Nov. 07, 2019 , 0